Montag, 19. Mai 2025 | Saal in der Labstelle
Immobilien 2030
Österreich leistbar und zukunftsfähig bebauen
Im Mittelpunkt des ImmoFutureLab 2025 steht die Frage, wie die Immobilienwirtschaft angesichts steigender Kosten, neuer Regulierungen und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit und Innovation bis 2030 bezahlbare und nachhaltige Lösungen entwickeln kann.



Der Saal der Labstelle besticht nicht nur durch eine beeindruckende Glaskuppel mit 9 Metern Raumhöhe, sondern auch durch eine Atmosphäre, die den perfekten Rahmen für wegweisende Diskussionen schafft. Und als besonderes Extra dürfen Sie sich auf haubengekrönte Kulinarik freuen – ein Erlebnis für alle Sinne!
Programm 2025
Seien Sie dabei, wenn führende Expert:innen aus der Immobilienbranche zukunftsweisende Themen und innovative Lösungsansätze präsentieren. Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen und eine einzigartige Gelegenheit zum Networking.
Die vollständige Agenda und Details zu den Speaker:innen folgen in Kürze.


08.00 Uhr
Registrierung & Welcome Frühstück
09.00 Uhr
Offizielle Begrüßung durch die Initiatoren sowie Veranstalter
Durch den Tag führt Sie Moderator Heimo Rollett
09.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Was ist eigentlich Leistbarkeit?
Speaker: Jörg Ulreich | Ulreich Bauträger
10:00 Uhr
Zwischen Regulatorik, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit – Wie ist das vereinbar?
Speaker: Peter Engert | ÖGNI
10.20 Uhr
20 min Coffee Break
10.40 Uhr
Gemeinnütziger Wohnbau: Wiener Wohnbau-Offensive 2024+
Sandra Bauernfeind | Heimat Österreich
11.00 Uhr
Die Rolle der Geldpolitik bei leistbarem Wohnraum
Speaker: tba
11.20 Uhr
Ganzheitliche Planung für leistbare und nachhaltige Räume: Herausforderungen und Chancen bis 2030
Speaker: Wolfgang Kradischnig | DELTA
11.40 Uhr
Leistbarer Bauen: Politik als Schlüssel zum Erfolg?
Speaker: tba
12.00 Uhr
KI in der Bauplanung: Kosten senken, Qualität steigern
Speaker: tba
12.20 Uhr
60 min Lunch Break
13.20 Uhr
Podiumsdiskussion: Leistbarer Wohnraum – Stadtentwicklung im Zeichen des Wandels
Isabella Stickler
Hannes Horvath | HAND
14.05 Uhr
Brownfield Development – die Zukunft der Stadtentwicklung?
Peter Ulm | allora Immobilien
14.25 Uhr
Neue Wohnkonzepte für eine alternde Gesellschaft: Co-Living als Chance
Speaker: Klaus Duda | HOLLI
14.45 Uhr
20 min Coffee Break
15.05 Uhr
Pitch Session: Innovative Lösungen für die Immobilienwirtschaft
Frische Perspektiven: Startups gestalten die Zukunft der Immobilien
15.35 Uhr
Best Practice: Erfolgreiche Gebietsentwicklungen in Wien
Strategien und Erfolgsgeschichten aus der Hauptstadt
16.35 Uhr
Ein Ausblick: Zukunft Immobilien 2030 – Gemeinsam zu leistbaren Räumen
Initiatoren: Peter Engert (ÖGNI) und Wolfgang Kradischnig (DELTA)
17.00 Uhr
Ausklang und Networking
08.00 Uhr
Registrierung & Welcome Frühstück
09.00 Uhr
Offizielle Begrüßung durch die Initiatoren sowie Veranstalter
Durch den Tag führt Sie Moderator Heimo Rollett
09.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Was ist eigentlich Leistbarkeit?
Speaker: Jörg Ulreich | Ulreich Bauträger
10:00 Uhr
Zwischen Regulatorik, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit – Wie ist das vereinbar?
Speaker: Peter Engert | ÖGNI
10.20 Uhr
20 min Coffee Break
10.40 Uhr
Gemeinnütziger Wohnbau: Wiener Wohnbau-Offensive 2024+
Sandra Bauernfeind | Heimat Österreich
11.00 Uhr
Die Rolle der Geldpolitik bei leistbarem Wohnraum
Speaker: tba
11.20 Uhr
Ganzheitliche Planung für leistbare und nachhaltige Räume: Herausforderungen und Chancen bis 2030
Speaker: Wolfgang Kradischnig | DELTA
11.40 Uhr
Leistbarer Bauen: Politik als Schlüssel zum Erfolg?
Speaker: tba
12.00 Uhr
KI in der Bauplanung: Kosten senken, Qualität steigern
Speaker: tba
12.20 Uhr
60 min Lunch Break
13.20 Uhr
Podiumsdiskussion: Leistbarer Wohnraum – Stadtentwicklung im Zeichen des Wandels
Isabella Stickler
Hannes Horvath | HAND
14.05 Uhr
Brownfield Development – die Zukunft der Stadtentwicklung?
Peter Ulm | allora Immobilien
14.25 Uhr
Neue Wohnkonzepte für eine alternde Gesellschaft: Co-Living als Chance
Speaker: Klaus Duda | HOLLI
14.45 Uhr
20 min Coffee Break
15.05 Uhr
Pitch Session: Innovative Lösungen für die Immobilienwirtschaft
Frische Perspektiven: Startups gestalten die Zukunft der Immobilien
15.35 Uhr
Best Practice: Erfolgreiche Gebietsentwicklungen in Wien
Strategien und Erfolgsgeschichten aus der Hauptstadt
16.35 Uhr
Ein Ausblick: Zukunft Immobilien 2030 – Gemeinsam zu leistbaren Räumen
Initiatoren: Peter Engert (ÖGNI) und Wolfgang Kradischnig (DELTA)
17.00 Uhr
Ausklang und Networking

Speakerboard
Das waren die Vortragenden des IMMO FutureLabs 2024.

Carla Lo | Carla Lo Landschaftsarchitektur
Moderation
Immobilienjournalist und preisgekrönter Immobilien-Blogger, Heimo Rollett, führte uns souverän durch das Programm des IMMO FutureLabs 2025.

Heimo Rollett
Tickets
Ihr Zugang zu bahnbrechenden Ideen und Netzwerkmöglichkeiten:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und werden Sie Teil des IMMO FutureLabs 2025
Ticketpreis: 350€